Elternbeirat
Der Elternbeirat ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Eltern und Schule. Ein harmonisches und lebendiges Miteinander ist ein schönes Ziel für alle Beteiligten.
Allgemeines zum Elternbeirat
Der Schulelternbeirat der Grundschule Dehrn besteht aus 4 Elternsprechern (aus jeder Klasse ein Sprecher oder eine Sprecherin) und deren Vertretern. Die Amtszeit der Klassenelternbeiräte dauert 2 Jahre. Eine Wahl erfolgt somit in der ersten und in der dritten Klasse. Die Klassenelternbeiräte wählen den oder die Schulelternbeiratsvorsitzende und deren Stellvertreterin oder Stellvertreter.
Es finden halbjährliche (oder bei Bedarf auch öfter) Sitzungen mit der Schulleitung statt. Hier wird unter anderem gemeinsam über Wünsche und Anregungen diskutiert und es werden konkrete Lösungsvorschläge erarbeitet.
Der Austausch mit allen Eltern ist uns ein sehr großes Anliegen! Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie unsere Unterstützung und unseren Rat brauchen.
Unsere Aufgaben sind außerdem:
- Vertretung der Interessen der Eltern und der Schülerinnen und Schüler
- Weitergabe von Informationen
- Sammeln von Wünschen, Anregungen und Vorschlägen aus der Elternschaft
- Mithilfe bei Ausflügen und Wandertagen
- Mitwirkung in der Projektwoche
- Planung und Durchführung von Festen und Veranstaltungen
- Schulhofgestaltung
- Schulgarten
- Beratung über die Anschaffung von Lehr- und Lernmitteln
- Vertiefung des Vertrauensverhältnisses zwischen Eltern und Lehrerinnen und Lehrern
- Vermittlung bei Fragen, Problemen, Konflikten und anderen Unklarheiten zwischen Kindern, Lehrerinnen und Lehrern und Eltern
- Gelegenheit zur Aussprache
...... und vieles mehr!
Das Amt des Elternbeirats an unserer Schule in Dehrn macht uns allen viel Freude, da wir als Eltern-Lehrer-Team Ziele erarbeiten und gemeinsam versuchen, diese zu verwirklichen.
Für den Schulelternbeirat
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer der Grundschule Dehrn: 06431-71973
oder unter der E-Mail-Adresse der Schule.
Ihre Nachricht wird an uns weiter geleitet.